Reiseroute: Delhi - Agra - Fatehpur Sikri - Bharatpur - Jaipur- Jodhpur - Mount Abu - Udaipur - Pushkar - Shekhawati - Delhi (ca. 2200 km)
Vortag (Di-12.05.2009) - Abfahrt in Thüringen
Da der Abflug am Abreisetag bereits gegen 10:20 Uhr ist, haben Fernreisende Probleme, frühzeitig am Flughafen einzutreffen, um entsprechend der Empfehlung des Veranstalters 3 - 3,5h vor Abflug einzuchecken. Unser erster Zug würde 2h vor Abflug am Fernbahnhof sein - was natürlich sehr knapp werden würde, vorherige Züge sind nur Nachtzüge, die 3x aus Erfurt in Richtung Frankfurt pendeln. Da Fly&Rail inklusive ist, schlossen wir die Eigenanreise per Auto aus. Schnell fielen uns einige Adressen von Freunden in Frankfurt ein, die uns diese eine Nacht unterbringen, bevor wir 10 Stunden auf dem Flughafen uns die Zeit um die Ohren schlagen müssen. Und so war es dann auch.
Kurz vor 17 Uhr brachte uns der Zubringerzug zum ICE, der sich mit 5 Minuten Verspätung von Erfurt nach Frankfurt in Bewegung setzte. Wir hatten jeder eine 0,25l französischen Urlaubs - Begrüßungswein bei und ließen es uns gut gehen. Kurz vor 20 Uhr traf der Zug auf den Hauptbahnhof ein. Unsere Bekannten warteten auf uns und ersparten uns die Suche nach der passenden S-Bahn. So verbanden wir gleich die Urlaubsreise mit einen schon lang geplanten Kurzbesuch und hatten einen gemütlichen Abend.
1. Tag (Mi-13.05.2009) - Abfahrt in Thüringen - Flug nach Delhi
Frisch und fröhlich - bei ersten Sonnenstrahlen im Schlafzimmer und Vogelgezwitscher ließ uns
freiwillig und schnell die Nacht bei Bekannten beenden. Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück auf deutschen Boden brachten unsere Freunde uns noch direkt zum Flughafen. So hatten wir reichlich drei Stunden Zeit bis zum Abflug. Diese Zeit ist auch erforderlich - die Sicherheitsbestimmungen dauern nun mal ihre Zeit. Gegen 10:30 Uhr hob die RJ100 der Swiss European Air Lines vom Flughafen in Frankfurt ab und landete eine Stunde später auf den Airport von Zürich. Nach diesem kurzen Zwischenstopp von etwa 90 Minuten ging es mit einer A330-200 der gleichen Fluggesellschaft weiter nach Neu-Delhi. So standen uns auf dem 2. Flugabschnitt knapp 6200 km in etwa 8 Stunden Flug bevor. Die Reise führte uns dabei über Rumänien, das Kaspische Meer, Turkmenistan, Pakistan nach Indien. Natürlich berücksichtigten wir die Zeitverschiebung. So stellten wir auf Grund der Sommerzeit in Deutschland die Uhren 3 Stunden und 30 Minuten vor.
Die Landung war kurz vor Mitternacht auf dem Indira Gandhi International Airport (Hindi: इंदिरा गांधी अंतरराष्ट्रीय हवाई अड्डा) östlich von Neu Delhi.
Die Abfertigung ging zügig, das
uns bekannte Schild "Berge& Meer" war von Weitem sichtbar - also unser deutschsprachige Reiseleiter Singh Hitpal nahm uns in Empfang und begrüßte uns herzlich in der Republik Indien - symbolisch durch Umhängen einer Blumenkette. Wir tauschten noch schnell erste indische Rupien (रुपया, rupayā) ( 1 INR = 100 Paise = 0,01557 EUR Stand 2009-04-20) bevor wir in unser Hotel fuhren. Die Fahrt führte uns entlang des National Highway NH8, etwa 16km in südwestlicher Richtung gelegener Stadt Gurgaon - Hariyana, ins ***** Hotel: Heritage Village Resort - Manesar, (2 Suiten und 80 Doppelzimmer (ab 99 - 213€ - entsprechend der Ausstattung).

Wenn man Indien bereisen möchte, verbindet man diese Reise mit Armut, Schlangenbeschwörer, Heilige Kuh, Elefanten und Leichenverbrennung - aber auch an Reichtum wie die alten Paläste es noch heute zeigen. Da wir schon sehr viele Länder bereist haben und somit auch Armut kennen, schockte uns diese extreme bittere Armut nicht. So nahmen wir zahlreiche einfache Kugelschreiber und Stifte mit, um den Kindern vor Ort ein sinnvolleres Geschenk zu machen als Schokolade oder Bargeld. Einen nachhaltigen Eindruck nahmen wir jedenfalls mit nach Deutschland zurück.
Die Nacht war kurz - gegen 8:30 Uhr weckte und der Hotelservice. Gleich nach dem Frühstück stand die Stadtrundfahrt durch Delhi auf den Plan.
Wir sahen das Rote Fort mit dem Eingangstor "Lahore Gate" nur ganz kurz im entfernten Vorbeifahren, was leider auch nicht zu besichtigen ist. Einige Fotos von einem oder mehreren Standorten oder gar mit einem kurzen Rundkurs mit Fotostopp hätten unwesentliche Mehraufwendungen für den regionalen Reiseveranstalter bedeutet.
Anschließend besuchten wir die Gedenkstätte Mahatma Gandhis sowie das India Gate.
Anschließend zum Grab des Humayun (UNESCO Weltkulturerbe) - ein prächtiger Bau aus Sandstein in quadratischer Form mit einer Marmor-Doppelkuppel.
Als letztes Tagesziel führte uns die Fahrt zum Qutb Minar Komplex.
Die Übernachtung war im ***Hotel